Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes
Das Freilichtmuseum liegt direkt am Nationalpark Bayerischer Wald und an der Grenze zu Tschechien inmitten wunderschöner Kulturlandschaft. Museumsschatz sind vollständige Höfe, Bauernhäuser, eine Dorfschmiede und eine Straßenwirtschaft. Originalgetreu erhalten und modern aufbereitet, halten sie alte Baukultur und die einstige Arbeitswelt lebendig. Sonderausstellungen und ein vielfältiges Jahresprogramm machen einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Museumsstraße 51, 94151 Mauth
+49 8557 96 060
info@freilichtmuseum.de
25. Dezember bis April: 11-16 Uhr
Mai bis September: 9-18 Uhr
Oktober: 9-17 Uhr
Erwachsene: 8,00 €
Erwachsene mit Kurkarte: 7,00 €
Gruppen ab 15 Personen: 6,00 €
Ermäßigter Eintritt: 5,00 €
(Menschen mit Behinderung,
Schüler und Studenten ab 18 Jahren mit Ausweis)
Kinder: frei
Angebote und Zugänglichkeit
Kostenlose Parkplätze direkt am Museumsgelände
Haltestelle für Igelbus direkt vor dem Museum
Das Freilichtmuseum ist größtenteils barrierearm gestaltet. Barrierefreier Zugang ins Eingangsgebäude mit Ausstellungsbereich und Café. Barrierefreie Ausstellung und Zugang in der Alten Schmiede. Barrierefreie Toiletten vorhanden.
Im Freilichtmuseum befindet sich die Tafernwirtschaft Ehrn. Bodenständige und zugleich feine bayerische Köstlichkeiten werden dort zubereitet. Eine Reservierung wird empfohlen! Im Eingangsbereich des Museums befindet sich das Café Heimat mit Kaffee und hausgemachten Kuchen und Torten.
WLAN ist im Eingangsbereich des Museums vorhanden
Das Freilichtmuseum Finsterau bietet für max. 25 Personen pro Gruppe Museumsführungen mit ausgebildeten Museumsbegleitern für Erwachsene und Kindergruppen an. Termin auf Anfrage! Kosten pro Führung pauschal 40 € zzgl. Museumseintritt bei Erwachsenen
Die Museumskasse ist zu den Öffnungszeiten besetzt. Das Personal steht Ihnen für Fragen und Infos gerne zur Verfügung
Teilbereiche der Dauerausstellungen und Informationsschilder sind in tschechischer (CZ) Sprache. Museumsführer und Museumsrallye in tschechischer Sprache sind an der Museumskasse erhältlich
Kindern stehen ein Spielplatz und eine Spielscheune zur Verfügung. Zahlreiche Museumstiere freuen sich auf Streicheleinheiten. An der Museumskasse ist eine kostenlose Museumsrallye erhältlich. Unter der Rubrik „Leben im Museum“ (www.freilichtmuseum.de) finden Sie ein vielfältiges pädagogisches Angebot für Schulklassen und Kindergruppen