Sprache
Einfache Sprache
An dieser Station können Sie Ausschnitte aus Interviews mit acht Zeitzeugen hören. Sie erzählen zur Deggendorfer Stadtgeschichte. Neben der Station befindet sich eine Sitzbank. • Erika Einhellinger erzählt über ihren künstlerischen Entwurf zum Knödelbrunnen. • Altoberbürgermeister Dieter Görlitz berichtet über seine Flucht aus Schlesien. • Rosmarie Schedlbauer erzählt über ihre Arbeit bei den Deggendorfer Textilwerken. • Willy Palm erzählt von seinen Erfahrungen als evangelischer Christ in der überwiegend katholischen Stadt Deggendorf. • Alfred Kulbrock erzählt über das Warenhaus Karstadt in Deggendorf. • Anil Aydogmus erzählt über ihr Geschäft „die bayerische Türkin“. • Der Kabarettist Django Asül berichtet über seine Kindheit in Hengersberg und seine Schulzeit in Deggendorf. • Dr. Christian Moser, der amtierende Oberbürgermeister der Stadt Deggendorf erzählt über sein Amt. Danach erfahren Sie an der Station 21 etwas über Xaver Sammer. Gehen Sie vom letzten Aufmerksamkeitsfeld aus links zum nächsten Aufmerksamkeitsfeld.