Sprache
Einfache Sprache
Auf dem weitläufigen Gelände unseres Museums erwarten Sie Bauernhöfe und dorftypische Gebäude aus dem südlichen Niederbayern. Hier können Sie frühere ländliche Kultur anschaulich nacherleben. Alle Museumsgebäude wurden von ihrem ursprünglichen Standort aus originalgetreu ins Freilichtmuseum übertragen. Sie repräsentieren typische Bauweisen und Hofformen des Rottals, des Isartals und der Hallertau. Bestaunen Sie hier am Schusteröderhof ein stattliches Rottaler Stockhaus aus dem 18. Jahrhundert und den besonderen Zierrat am Haus, am Stadel und am Wagenschupfen. Versetzen Sie sich am Kochhof in die bäuerlichen Lebensverhältnisse der 1930er Jahre. Besuchen Sie seine Ziegen, Hühner und Gänse. Schauen Sie auf die Sauweide und zum Windbrunnen. Bewundern Sie am Heilmeierhof ein besonders schmuckes Bauernhaus. Sehen Sie dort auch eine Kramerei, ein Wasch- und Backhaus und eine alte Schulstube. Lernen Sie in der Marxensölde das Leben früherer Kleinbauern kennen. Erkunden Sie in der benachbarten Seilerei ein altes Handwerk. Tauchen Sie in der Görgenmannsölde ein in einen Hafnerhof aus der berühmten Keramikregion Kröning. Besuchen Sie den großen Lehnerhof aus der Hallertau und erfahren Sie Wissenswertes über den Hopfenanbau. Besichtigen Sie auch ein schlichtes Hirtenhaus, ein 400 Jahre altes Austragshaus und eine Kegelbahn. Und gönnen Sie sich nach Ihrem erfahrungsreichen Rundgang eine Einkehr in unserem gemütlichen Museumsstüberl.