Sprache
Einfache Sprache
Mehrere Jugendgruppen des Alpenvereins haben sich damit beschäftigt, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Du findest die Objekte, die sie dazu erarbeitet haben, in den Schubladen. Ganz links oben findest Du einen Karabiner. Die Jugendleiterin der Juma Rosenheim schreibt dazu: 'Für mich bedeutet Gemeinschaft am Berg, sich gegenseitig Sicherheit zu geben. Sei es mit einem Karabiner, aber auch im übertragenen Sinn. Im geschlossenen Zustand hat der Karabiner die höchste Bruchlast. Genau wie eine Gemeinschaft muss er aber auch immer wieder geöffnet werden.' In der großen Schublade liegt ein Knäuel aus Reepschnüren. Es wurde von den Bunten Exen der Sektion Freiburg beigesteuert. Dazu erläutern sie: 'Für uns ist Gemeinschaft Zusammenhalt, aber auch Hilfsbereitschaft und Sicherheit. Einmal die Woche kommen wir zusammen und bilden eine Gemeinschaft. Abends gehen wir nach Hause und sind wieder für uns. Eine Gemeinschaft besteht aus einzelnen Personen, die zusammenhalten. Genauso wie die verschiedenen Seile in einem Knoten. Wir haben die Jugendgruppe als Gemeinsamkeit, bleiben aber unterschiedlich — wie die Seile im Knoten unterschiedlich bleiben.' In der Schublade ganz rechts findest Du schließlich noch einen 'Tongba-Becher' aus Nepal. Was er zu bedeuten hat, beschreibt Dir Bundesjugendleiter Michael Nagel: 'Tongba ist ein traditionelles Getränk aus dem Himalaya, das aus einem eigens dafür kreierten Gefäß getrunken wird. Die fermentierte Hirse kann mehrfach mit heißem Wasser aufgegossen werden. Das kollektive Zubereiten stärkt die Gemeinschaft und macht einen kalten Abend in Nepal unterhaltsam.' Orientierung: Das nächste Aufmerksamkeitsfeld und den nächsten QR-Code findet Ihr an der Wand entlang rechts von den Schubladen.