Sprache
Einfache Sprache
Liebe Besucher*in, schön, dass Sie unser Haus besuchen und unsere Hörführung nutzen wollen! Mein Name ist Melanie Grimm. Ich bin Vizepräsidentin des Deutschen Alpenvereins und heiße Sie im Namen des Deutschen Alpenvereins herzlich willkommen. Haben Sie sich schon immer gefragt, wieso Sie und so viele andere Menschen von den Bergen so besonders fasziniert sind? In unserer Dauerausstellung „Darum Berge“ gehen wir dieser Frage nach und laden Sie ein, zu entdecken, was Objekte, Bilder und Menschen aus zweihundert Jahren Alpingeschichte darüber erzählen. Aktuelle Themen rund um die Berge und den Bergsport bereiten wir in unseren Sonderausstellungen und in unseren Veranstaltungen auf. Auch Führungen und Workshops bieten wir für verschiedene Zielgruppen an. Am Counter oder auf unserer Webseite finden Sie unser aktuelles Programm. In unserer Bibliothek entführen Sie die Erzählungen großer Bergsteiger*innen, Romane, Bilder- und Hörbücher sowie Tourenführer in die Welt der Berge. Möchten Sie eine Tour planen oder sich von Bergbüchern und -medien anregen lassen? Dann besuchen Sie unseren Lesesaal und die wunderschöne Leselounge. Sie möchten einfach nur genießen oder eine kleine Pause machen? Dann sind unser Café oder unser Park mit den uralten Bäumen auf der Insel zwischen Isar und Isarkanal genau der richtige Ort für Sie. Die Hörführung begleitet Sie weiter in der Dauerausstellung „Darum Berge“. Sie wendet sich an Blinde und Sehbehinderte, aber auch an alle diejenigen, die Lust haben, eine Ausstellung mit allen Sinnen zu erleben. Die Museumsleiterin Friederike Kaiser erarbeitete die Hörführung zusammen mit ihrem Team. Dabei unterstützte sie eine Gruppe des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds. Schließlich wurde die Hörführung vom Studio opus-live mit den Schauspieler*innen Gerhard Jilka, Carola Wegerle und Claus Vester produziert. Ihnen allen herzlichen Dank! Jetzt wünsche ich Ihnen einen anregenden und schönen Aufenthalt in unserem Alpinen Museum – und vielleicht treffen wir uns sogar später auf einen Kaffee? Ihre Melanie Grimm Apropos: die meisten Bergsportler*innen duzen sich. Deshalb werden meine Kolleg*innen Sie in den folgenden Einheiten der Hörführung mit „Du“ ansprechen.