Sprache
Einfache Sprache
Das Zusammensein mit anderen und das Erleben von Gemeinschaft ist für viele Menschen ein grundlegendes Element bei ihren Bergerlebnissen. Für viele Bergtouren ist Gemeinschaft unerlässlich. So sollten Hochtouren und Klettertouren möglichst in den sprichwörtlichen Seilschaften unternommen werden. Rechts neben dem QR-Code findest Du eine Konsole mit einem Kissen, auf dem ein Schlüssel befestigt ist. Er steht stellvertretend für ein Gemeinschaftswerk, das die Mitglieder des DAV über alle Sektionen hinweg gemeinsam errichtet und erhalten haben: das Hütten- und Wegenetz der Alpenvereine. Schon 1874 gab es die Verabredung, dass jedes Mitglied jeder Sektion Zugang zu den Hütten aller anderen Sektionen zu gleichen Kosten haben sollte. Ursprünglich konnte jedes Mitglied jede Hütte mit den Alpenvereinsschlüsseln besuchen, von denen hier einer ausgestellt ist. Heute kommt man damit noch immer in die unbewirtschafteten Winterräume der Hütten. Orientierung: Bitte gehe 1 Meter an der Wand rechts weiter. Nach der Ecke kommen mehrere Schubladen. Dort befindet sich das nächste Aufmerksamkeitsfeld, den QR- Code findest Du zentral über der ersten Schubladenreihe.