Sprache
Einfache Sprache
Mittelgebirge als Orte für Bergabenteuer gerieten erst viel später ins öffentliche Bewusstsein als das alpine Hochgebirge. Doch in vielen Regionen gibt es eigene Klettertraditionen, die ebenfalls über hundert Jahre alt sind. Heute sind die Mittelgebirge als wohnortnahe Klettermöglichkeiten sehr beliebt bei Jungen und Älteren, Anfänger*innen und 'alten Hasen'. Am Ende von Kletterrouten befinden sich oft sogenannte Wandbüchern, in denen die Kletter*innen eintragen können, wann sie dort waren und welche Erlebnisse sie hatten. Die Wandbücher sind meist in Metallschatullen untergebracht, in denen sie vor Regen geschützt sind. Du findest ein Wandbuch mit Schatulle rechts vom QR-Code. Ein paar Zentimeter weiter rechts findest Du eine Audiostation mit Einhandhörern und sechs Knöpfen, an denen Du die Erlebnisse einer Klettergruppe abrufen kannst. Orientierung: Bitte gehe wieder nach links an den Plattenrand. Gleich um die Ecke herum findest Du das nächste Aufmerksamkeitsfeld mit dem nächsten QR-Code.