Sprache
Einfache Sprache
Ein Abenteuer beinhaltet immer Unsicherheit und oft auch, Risiken einzugehen. Beim Bergsport gibt es viele Dinge, die gefährlich werden können. Eine unbekannte Umgebung, schlechte Wetterverhältnisse, fehlende Fitness, Unaufmerksamkeit, falsche Ausrüstung oder eine ungünstige Gruppendynamik. Immer wieder scheitern wir. Wie gehen wir damit um? Für die Ausstellung haben wir sieben Personen befragt. Das sind die Leistungssportlerin Leonie Lochner; Walter Treibel, ein Teilnehmer der K2-Expedition von 1991; Götz-Peter Lebrecht, der sich an eine Bergtour in seiner Schulzeit erinnert; der Skitourengeher Reiner Knäusl; Heiner Brunner vom Kriseninterventionsdienst; Ana Zirner, die eine Kaukasus-Expedition plante; und die an Multipler Sklerose erkrankte Kletterin Katharina Gianni. Du findest das Video mit dem Einhandhörer links vom QR-Code.