Sprache
Einfache Sprache
Das zweite Antependium zeigt den Kampf Jakobs (Gen 32, 23-33). Jakob hatte seinen Zwilling Esau um das Erstgeburtsrecht betrogen. Inzwischen waren viele Jahre vergangen, seit Jakob deshalb vor der Rache seines Bruders geflohen war, in der Fremde gedient sowie Lea und Rachel als Frauen angenommen hatte. Er hatte schreckliches Heimweh und wollte sich mit seinem Bruder versöhnen. Daher bereitete er wertvolle Geschenke für Esau und schickte sie als Friedensangebot voraus. Dann brachte er seine Frauen und Kinder sowie sein Gefolge in Sicherheit. Jakob selbst wollte sich am folgenden Tag Esau stellen, blieb die Nacht über allein und kämpfte mit einem Engel Gottes, der ihn segnen sollte. Bei diesem Kampf renkte sich Jakob die Hüfte aus, aber als die Sonne aufging, siegte er und erhielt den Namen Israel, Gottesstreiter. Die Versöhnung Jakobs mit Esau ist in der Gebirgslandschaft jenseits des Flusses dargestellt.